Trainer*innen-Ausbildungs-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Mit der überverbandlich anerkannten Trainer*innenausbildung der NaturFreunde Deutschlands kannst du Gruppen sicher und versichert führen und strukturiert trainieren. Ortsgruppen erhalten durch die hervorragend ausgebildeten NaturFreunde-Trainer*innen einen echten Mehrwert bei ihrer natursportlichen Freizeitgestaltung. Hier findest du 8 gute Gründe für eine sportliche Ausbildung bei den NaturFreunden.

Trainer*innen bei den NaturFreunden müssen keine Athleten sein. Neben dem fachlichen Können sind Teamgeist, soziale Verantwortung und Naturschutz Kernkompetenzen unserer ehrenamtlichen Arbeit. Dabei geben die NaturFreunde auch jungen Menschen die Gelegenheit, sich sportlich zu bilden und erste Verantwortung zu übernehmen. Anwendung finden die pädagogischen Grundsätze der Naturfreundejugend.

Mehr Sportausbildungstermine

MITMACHEN

11.05.2025 bis 16.05.2025 Einstieg Trainer*innenausbildung

Vorbereitungscamp Klettern B279V

6105 Leutasch Die Ausbildung findet in verschiedenen Klettergärten Tirols statt. Im sogenannten „Climbers…
17.05.2025 bis 18.05.2025 Trainer*innenfortbildung

Fortbildung Kanusport: Wildwassertechnik (auch ...

82481 Mittenwald Achtung: Dieser Lehrgang ist bereits voll und Anmeldungen können nur noch für die Warteliste…
17.05.2025 bis 18.05.2025 Trainer*innenfortbildung

ABGESAGT: Fortbildung Kanusport: Workshop " ...

Welches ist die beste Linie durch das Wildwasser? Worauf kommt es an und welche Befahrungstaktiken…
23.05.2025 bis 25.05.2025 Trainer*innenausbildung

Aufbaumodul und Fortbildung Natur und Umwelt W200A

82467 Garmisch-Partenkirchen Beginn: 23.05.2025, 17 Uhr Ende: 25.05.2025, 14 Uhr Theorie: Lebensräume Naturschutz Umgang mit der…
29.05.2025 bis 01.06.2025 Teamer*innenausbildung

Ausbildung Kanusport: Teamer*in Kanusport ( ...

59557 Lippstadt In diesem viertägigen Blockkurs der NaturFreunde Deutschlands werden Kenntnisse zu Paddeltechnik,…

Artikel zum Thema Sportausbildung

Skispitzen
© 
17.12.2020 |
Im Frühjahr und Herbst diesen Jahres mussten bedingt durch die Corona-Pandemie leider viele Schneesport-Lehrgänge abgesagt werden. Sobald es die behördlichen Vorgaben in der Wintersaison 2020/21 wieder zulassen, bietet die Fachgruppe Schneesport der NaturFreunde auch wieder Lehrgänge im Schneesport an. Dabei wird auf regionale Ziele in Deutschland und auch auf Tagesfortbildungen ohne ...
© 
16.10.2020 |
Im Herzen sind wir alle ewig jung, aber trotzdem werden wir älter. Das Bundeslehrteam Wandern ist im vorgenannten Sinne jung und dynamisch und voller Lebenserfahrung. Wir möchten als Team gern aktiv dazu beitragen, die Ideen des Sozialen Wanderns und des Bildungswanderns nachfolgenden Generationen zu vermitteln. Getreu dem Motto: "Traditionen pflegt man nicht durch die Bewahrung der Asche, ...
© 
14.10.2020 |
Christine Brechelmacher nahm am Prüfungslehrgang Bergwanderleiter*in teil, der vom 19. bis 26. September 2020 in Ebbs in Tirol stattfand. Wie der Prüfungslehrgang ablief und was sie und die anderen Teilnehmenden in Ebbs erlebten, schildert Christine in ihrem Bericht: Wanderer sind glückliche Menschen. Um dieses Glück weitergeben zu können, trafen sich in Ebbs/Tirol acht bergbegeisterte ...
© 
08.10.2020 |
„Kletter einfach so hoch, wie du möchtest!“ Trainerin Sanna Peteranderl wirft dem zehnjährigen Mädchen einen aufmunternden Blick zu. Beide stehen in der Nähe des Münchner Ostbahnhofs vor einer massiven Eiche, an der bunte Klettergriffe fixiert sind. Sanna – Ausbilderin künstliche Kletteranlagen & Trainerin C – Sportklettern der NaturFreunde – prüft nochmals ihr Sicherungsgerät. Und dann ...
Piste gesperrt
© 
07.10.2020 |
Aufgrund von steigenden Infektionszahlen und der Tatsache, dass Tirol am 25.09.2020 vom Robert-Koch-Institut zum Risikogebiet erklärt worden ist, hat die Bundesfachgruppenleitung Schneesport die Entscheidung getroffen, alle Schneesport-Lehrgänge bis Ende des Jahres 2020 abzusagen. Die Gesundheit der Übungsleiter*innen und der Ausbildungsteams stehen an erster Stelle. Statt der ursprünglich für ...
© 
23.09.2020 |
Vom 12. bis 19. September fand der Prüfungslehrgang Trainer*in C – Sportklettern, der aufgrund der Corona-Pandemie vom Juni in den September verschoben werden musste, im sonnigen Frankenjura statt.  NaturFreund Kenny Kirstges, Mitglied bei den NaturFreunden Kettig, hat am Prüfungslehrgang teilgenommen und berichtet:  Sechs Ausbilder*innen künstliche Kletteranlagen reisten bei perfektem ...
© 
10.09.2020 |
Im Juli reichten Kanusportler*innen verschiedener Verbände die Petition „Weniger Tote an unseren Flüssen – Lebensgefährliche neue Wehranlagen vermeiden und bestehende entschärfen“ beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags ein. Die Petition wurde nun freigegeben; bis zum 25. September müssen 50.000 Unterschriften gesammelt werden. Unterzeichne die Petition jetzt auf der Online- ...
Genusswandern und Yoga
© 
13.08.2020 |
Wie die meisten anderen Teilnehmer*innen hatte ich mich bereits Anfang des Jahres für das Seminar „Genusswandern und Yoga“ angemeldet, das am ersten Augustwochenende 2020 im Naturfreundehaus „Käthe Strobel“ in Gummersbach stattfinden sollte. Die Vorfreude war auch bei mir groß. Genusswandern, was könnte das sein? Meine NaturFreund*innen und ich überlegten hin und her. Könnte Genusswandern ...
Skigruppe_OG_Töging
© 
11.08.2020 |
Die Bundesfachgruppe Schneesport empfiehlt Teilnehmenden an organisierten NaturFreunde-Schneesportaktivitäten [Lehrgänge, (Mehr-)Tagesausfahrten] während der COVID-19-Pandemie folgende Schutzmaßnahmen: Vor dem Lehrgang/der Ausfahrt: Nehmt nur gesund an der Veranstaltung teil! Bitte sagt ab, wenn ihr krank seid, euch krank fühlt oder im Laufe der letzten 14 Tage Kontakt zu einer positiv auf COVID ...
© 
11.08.2020 |
Die Bundesfachgruppe Schneesport empfiehlt NaturFreunde-Schneesportlehrer*innen, Trainer*innen B und C sowie Übungsleiter*innen Ski alpin, Snowboard und Nordic für organisierte Schneesportveranstaltungen folgende Schutzmaßnahmen: Vor dem Lehrgang/der Ausfahrt/der Reise: Klärt wichtige organisatorische Angelegenheiten im Vorfeld mit den Teilnehmenden, um eine reibungslose Veranstaltung zu ...

Seiten