Natursport-Portal der NaturFreunde Deutschlands

natursportyt_1.png

Die NaturFreunde setzen auf hochwertige Angebote und Ausbildungen im Breitensport. Knapp 1.300 Trainer*innen haben das überverbandlich anerkannte NaturFreunde-Ausbildungssystem durchlaufen und bieten in ihren Ortsgruppen aktive und soziale Naturerlebnisse auf hohem Niveau an. Unsere Aktivitäten zum Kennenlernen ermöglichen den Einstieg in die Trainer*innenausbildung. In diesem Portal finden sich Mitmachtermine, Tourenberichte und Ausbildungsinformationen.

Mehr Natursport-Termine

MITMACHEN

26.08.2025 Senioren

Rommé und Wandern an jedem Dienstag

89143 Blaubeuren Jeden Dienstag spielen wir Rommé und gehen wandern. Sei dabei!
27.08.2025 Wandern

Wanderung mit den RucksackbärInnen

Wir wandern ca. 3 bis 4 Stunden, zum Schluss der Wanderungen kehren wir in der Regel ein. Bitte…
27.08.2025 Mannschaftssport

Volleyball

63069 Offenbach Einfach ohne Anmeldung vorbeikommen.

Artikel zum Thema Natursport

© 
17.10.2024 |
Mitte September fand im österreichischen Ebbs die Fortbildung 55+ für Trainer*in C/B im Bergsport und Bergwandern statt.  Fünf Trainer*innen aus den NaturFreunde-Ortsgruppen Wiesbaden, Gersthofen, Cham und Nürnberg-Eibach bildeten sich dabei sowohl theoretisch als auch praktisch in den Bereichen E-Mountainbike und Klettersteige fort. Theoretisch ging es dabei unter anderem um die Themen 3x3- ...
© 
09.10.2024 |
Die NaturFreunde Deutschlands planen wieder eine große grenzüberschreitende Friedenswanderung. "Frieden in Bewegung 2025" wird vom 3. bis zum 22. Mai 2025 auf einer inspirierenden und symbolträchtigen Route vom niederländischen Den Haag bis nach Bremen führen. Neben der Wanderung wird es wieder es ein breites friedenspolitisches Programm mit Kundgebungen, Führungen, Empfängen bei Bürgermeister* ...
© 
30.09.2024 |
Der Winter kommt mit großen Schritten, in den Alpen hat es bereits geschneit. Wer jetzt langsam Lust auf eine Wintersport-Ausbildung bekommt, kann sich für die Lehrgänge der Bundesfachgruppe Schneesport anmelden. Das Lehrgangsprogramm wurde auf dem Schneesport-Portal der NaturFreunde Deutschlands veröffentlicht. Mehr als 30 Aus- und Fortbildungslehrgänge umfasst das Programm und reicht von ...
© 
26.09.2024 |
Kampfsport bei den NaturFreunden? Echt jetzt? Braucht es wirklich noch mehr Aggression, noch mehr Gewalt, noch mehr männliche Dominanz? Moment, vergessen wir einfach mal die Klischees. Kampfsport ist in erster Linie ein Sport, der Koordination, Kraft und Ausdauer schult. Und bei den NaturFreunden auch noch Solidarität und politisches Engagement. Seit dem Jahr 2018 gibt es im NaturFreunde- ...
© 
13.09.2024 |
Ein Fortbildungstermin, organisiert von zwei NaturFreunde-Ausbilderinnen mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten: Das versprach, interessant werden. Anfang Juli fanden wir – Rebekka Schütze vom Bundeslehrteam Bergsport und Anke Wille vom Bundeslehrteam Sport und Natur – uns zusammen, um eine Wochenendfortbildung zu mobilen Sicherungsgeräten und naturschutzfachlichen Themen anzubieten. ...
© 
06.09.2024 |
Wer in alpinen Regionen unterwegs ist, trifft dort heute oft auf Menschen, die mit einer Seilbahn oder auf einem motorisierten Fahrrad hergekommen sind. Das Gipfelerlebnis ist so für sie selbst dann erreichbar, wenn sie gesundheitlich eingeschränkt sind. Und das ist erst einmal positiv. Ökologisch gesehen sind „Bio-Bikes“ besser als E-Bikes. Erstere sparen Strom und die Umwelt wird nicht ...
© 
18.07.2024 |
Im ersten Moment sieht es schon sehr lustig aus, wenn sich diese kleinen gelben, roten oder orangen Bananenboote, angetrieben durch Hand- und Fußflossen über die Wasseroberfläche von Flüssen oder auf dem See bewegen. Tiefer betrachtet steckt in diesen Riverbugs aber sehr viel Potential und das nicht nur für erfahrene Wildwasserpaddler*innen. Das Riverbug (dt.: „Flusskäfer“) stammt aus ...
NaturFreunde Bundeslehrteamtreffen Kanusport
© 
15.07.2024 |
Anfang Juli fand die alle zwei Jahre stattfindende Schulung des Bundeslehrteams Kanusport der NaturFreunde Deutschlands statt. Dieses Mal haben wir uns am Eiskanal in Augsburg getroffen, insgesamt 14 Mitglieder des Bundeslehrteams sind dafür angereist. Nützliches für zukünftige Aus- und Fortbildungen Auf dem Programm stand eine Mischung aus Theorie und Praxis. Themen waren unter anderem ...
05.07.2024 |
Die NaturFreunde Deutschlands unterstützten die Forderung nach einer stärkeren Verankerung des Sports in der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. Diese überführt die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen in eine nationale Strategie und ist aktuell knapp 400 Seiten lang, erwähnt den Sport dabei allerdings keine zehn Mal. Diese Vernachlässigung steht im starken Widerspruch zur ...
© 
18.06.2024 |
Der zurückliegende Winter verlief im Vergleich zu den vorherigen "Coronawintern" ohne Einschränkungen und bildete mit 23 durchgeführten von 33 geplanten Maßnahmen eine insgesamt erfolgreiche Ausbildungssaison für die Bundesfachgruppe Schneesport der NaturFreunde Deutschlands. Insgesamt wurden mehr als 200 Schneesportler*innen bei NaturFreunde-Aus- und -Fortbildungen bewegt. Im Bereich Ski alpin ...

Seiten